Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter

Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter: Symptome

Im Winter fressen viele Pferde Heu statt frisches Gras. Dies kann die Hautgesundheit beeinflussen, da wichtige Nährstoffe wie Vitamine A, E und C fehlen. Pferdehalter sollten die Haut besonders beobachten, da ein Mangel sich schnell in Hautproblemen äußern kann.

Typische Symptome:

  • Trockene oder schuppige Haut

  • Mattes oder stumpfes Fell

  • Haarausfall an bestimmten Stellen

  • Juckreiz oder vermehrtes Kratzen

  • Rötungen oder kleine Irritationen

  • Empfindliche Hautstellen, besonders an Widerrist und Rücken

Frühzeitige Pflege kann Hautprobleme vorbeugen und das Wohlbefinden der Pferde sichern.

 

Ursachen: Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter Ursachen

Die Hauptursache für Hautprobleme im Winter liegt im Nährstoffmangel durch Heufütterung, kombiniert mit Umweltfaktoren wie Kälte und Feuchtigkeit. Auch das Hautmikrobiom kann durch unzureichende Nährstoffe beeinträchtigt werden.

Häufige Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter Ursachen:

  • Nährstoffdefizite: Weniger Vitamine und Mineralstoffe im Heu

  • Trockene Luft im Stall: Entzieht der Haut Feuchtigkeit

  • Fellwechsel / Übergangsfell: Mechanische Belastung der Haut

  • Mikrobiom-Ungleichgewicht: Weniger Nährstoffe schwächen die Hautflora

  • Feuchte oder schmutzige Unterlagen: Begünstigen Hautirritationen

  • Stress oder reduzierte Bewegung: Beeinflussen Hautregeneration

Ein ausgeglichenes Futter, ausreichend Bewegung und gezielte Pflege tragen entscheidend zur Hautgesundheit bei.

 

Behandlung mit Doderm Hydro RepairGel: Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter behandeln

Die gezielte Pflege der Haut ist im Winter besonders wichtig. Doderm Hydro RepairGel unterstützt das Hautmikrobiom, beruhigt irritierte Stellen und fördert die Regeneration der Haut. Antikörper aus Kolostrum stärken die natürliche Abwehr der Haut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Doderm Hydro RepairGel:

  1. Fell freilegen: Scheiteln Sie das Fell an den betroffenen Stellen

  2. Haut reinigen: Entfernen Sie Schmutz, Staub und lose Hautpartikel vorsichtig

  3. Gel dünn auftragen: Gleichmäßig auf die Haut auftragen

  4. Regelmäßig wiederholen: 1–2 Mal täglich je nach Bedarf

  5. Konsequent fortführen: Anwendung so lange durchführen, bis Haut und Fell regeneriert sind

Vorteile von Doderm Hydro RepairGel beim Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter behandeln:

  • Antikörper aus Kolostrum stärken die Hautbarriere

  • Unterstützt das Hautmikrobiom

  • Beruhigt gereizte und trockene Haut

  • Natürliche, sanfte Wirkweise ohne aggressive Chemikalien

  • Einfache und gezielte Anwendung

Tipps & Vorbeugung: Pferde Hautprobleme im Winter vermeiden

Neben der Anwendung von Doderm Hydro RepairGel können folgende Maßnahmen den Hautproblemen im Winter vorbeugen:

  • Ausgewogene Fütterung: Ergänzen Sie Mineralstoffe und Vitamine gezielt

  • Regelmäßige Fellpflege: Bürsten, Schmutz entfernen und die Haut kontrollieren

  • Saubere und trockene Unterlagen: Stall, Decken und Boxen sauber halten

  • Feuchtigkeit in der Luft: Luftbefeuchter oder regelmäßige Bewegung draußen

  • Bewegung fördern: Regelmäßiger Auslauf unterstützt Hautregeneration

  • Stress reduzieren: Ruhige Umgebung und vertraute Routinen

Tipp:
Füttere deinem Pferd ab und zu frisches Wintergemüse wie Möhren oder Pastinaken als Ergänzung zum Heu. Diese liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien, die das Hautmikrobiom stärken, die Hautfeuchtigkeit unterstützen und den Fellwechsel erleichtern – eine natürliche Unterstützung für gesunde Winterhaut.

 

Fazit: Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter natürliche Hilfe

Im Winter kann die Fütterung von Heu statt Gras zu Nährstoffmangel und Hautproblemen führen. Mit Doderm Hydro RepairGel lässt sich die Haut gezielt unterstützen, das Mikrobiom stärken und trockene, empfindliche Haut regenerieren.

Hydro RepairGel Horse

Regulärer Preis
von 27,73 €
Angebotspreis
von 27,73 €
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 
Zum Produkt