Katze verliert Fell und hat kahle Stellen

Fellverlust bei Katzen ist nicht nur ein ästhetisches Problem – kahle Stellen können ein Hinweis auf tieferliegende gesundheitliche Ursachen sein. Ob Allergien, Parasiten oder Stress: Es gibt viele Gründe, warum deine Katze plötzlich ihr Fell verliert.

Mögliche Ursachen für Fellverlust bei Katzen

1. Parasiten wie Flöhe und Milben

Flöhe, Haarlinge oder Milben lösen starken Juckreiz aus, was zu übermäßigem Kratzen, Lecken und damit zu kahlen Stellen führen kann – oft im Nacken-, Bauch- oder Schwanzbereich.

2. Allergien (Futter, Umwelt, Flohbisse)

Katzen können empfindlich auf bestimmte Proteine im Futter, Hausstaubmilben, Pollen oder Flohspeichel reagieren. Typisch sind juckende, entzündete Hautareale und gleichzeitiger Haarausfall.

3. Hautpilz (Dermatophytose)

Hautpilze sind hoch ansteckend und äußern sich durch runde, kahle Stellen mit Schuppenbildung. Besonders häufig betroffen: junge oder geschwächte Katzen.

4. Hormonelle Störungen

Probleme mit Schilddrüse oder Nebennieren können den natürlichen Fellwechsel stören und zu diffusem Haarausfall führen – oft ohne Juckreiz.

5. Stress oder Langeweile

Psychischer Stress (z. B. durch Umzug, neue Tiere, Unterforderung) kann zu übermäßigem Leckverhalten (psychogener Leckalopezie) führen – besonders an Bauch und Hinterbeinen.

Wann solltest du zum Tierarzt?

Ein Tierarztbesuch ist dringend zu empfehlen, wenn:

  • die kahlen Stellen größer werden oder sich ausbreiten

  • die Katze sich intensiv kratzt oder leckt

  • die Haut gerötet, schuppig oder entzündet wirkt

  • zusätzlich Durchfall, Erbrechen oder Verhaltensveränderungen auftreten

Fellpflege & Hautschutz: Was du zu Hause tun kannst

  • Regelmäßig bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Durchblutung zu fördern

  • Auf eine hochwertige Ernährung mit essenziellen Fettsäuren (z. B. Omega-3 & 6) achten

  • Stressfaktoren identifizieren und minimieren

  • Allergenarmes Umfeld schaffen (z. B. Hausstaub reduzieren)

Doderm – für gesunde, zufriedene Katzen

Doderm unterstützt die Haut deiner Katze auf natürliche Weise. Die enthaltenen Antikörper aus Milch helfen, das Gleichgewicht der Hautflora zu fördern, Irritationen zu beruhigen und die Hautbarriere zu stärken. Das Ergebnis: weniger Juckreiz, schnellere Regeneration und mehr Wohlbefinden.
So kann deine Katze das tun, was sie am liebsten macht – entspannt schnurren.

Hydro RepairGel Pet

Regulärer Preis
27,50 €
Angebotspreis
27,50 €
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 
Shop nu