Mauke ist eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Pferden – besonders in den feuchten Herbst- und Wintermonaten. Die entzündliche Hautveränderung tritt meist im Fesselbereich auf und kann für dein Pferd schmerzhaft und unangenehm sein. Doch was genau ist Mauke, wie entsteht sie und was kannst du tun, um deinem Pferd schnell zu helfen?
Was ist Mauke?
Mauke, auch Fesselbeuge-Dermatitis genannt, ist eine Entzündung der Haut im unteren Beinbereich des Pferdes. Typische Anzeichen sind Rötungen, Schwellungen, Krusten und manchmal auch nässende Stellen. Unbehandelt kann Mauke tiefer ins Gewebe eindringen und zu starken Schmerzen führen.
Ursachen von Mauke
Mauke entsteht meist durch eine Kombination mehrerer Faktoren:
-
Feuchtigkeit und Schmutz – dauerhaft nasse oder schlammige Böden weichen die Haut auf.
-
Bakterien und Pilze – dringen in die geschwächte Haut ein.
-
Mechanische Reibung – z. B. durch Gamaschen oder Decken.
-
Allergien oder Hautempfindlichkeiten – manche Pferde reagieren empfindlicher.
Symptome erkennen
-
Rötung oder Schwellung im Fesselbereich
-
Krustenbildung und Haarausfall
-
Empfindlichkeit beim Anfassen
-
In schweren Fällen Lahmheit
Behandlung von Mauke
-
Reinigen und trocken halten – Schlamm und Schmutz vorsichtig entfernen, Haut gut abtrocknen.
-
Sanfte Pflege – keine aggressiven Mittel verwenden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
-
Schutz der Hautbarriere – Cremes oder Gele, die die Haut regenerieren, können helfen.
-
Tierarzt hinzuziehen – bei starker Ausbreitung oder tiefer Entzündung.
Wusstest du schon? Die Hautbarriere spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern. Ist sie beschädigt, haben Bakterien und Pilze leichtes Spiel. Eine schnelle und gezielte Unterstützung kann den Heilungsprozess deutlich verkürzen.
Doderm – Unterstützung für die Haut deines Pferdes
Doderm enthält natürliche Antikörper aus Milch, die gezielt schädliche Bakterien bekämpfen, ohne das Gleichgewicht der gesunden Hautflora zu stören. Es beruhigt gereizte Haut, fördert die Regeneration und unterstützt die natürliche Schutzbarriere – sanft, effektiv und ohne unnötige Zusätze.
So kann dein Pferd schneller wieder unbeschwert laufen – ganz ohne das lästige Brennen und Jucken von Mauke.