Hautprobleme beim Hund: wann zum Tierarzt?

Juckreiz, rote Haut, kahle Stellen oder ein unangenehmer Geruch – Hautprobleme gehören zu den häufigsten Gründen, warum Hunde beim Tierarzt vorgestellt werden. Viele Beschwerden lassen sich mit guter Pflege selbst in den Griff bekommen, aber manchmal ist es wichtig, schnell tierärztliche Hilfe zu suchen. Doch wo liegt die Grenze?

 

Häufige Hautprobleme beim Hund

Hunde können eine Vielzahl von Hautbeschwerden entwickeln. Zu den häufigsten gehören:

  • Juckreiz und Kratzen durch Allergien, Parasiten oder trockene Haut

  • Haarausfall und kahle Stellen, oft durch Lecken oder Beißen

  • Rötungen und Ausschlag, z. B. nach Kontakt mit Gräsern oder Insektenstichen

  • Schuppen oder trockene Haut, besonders im Winter

  • Nässen oder Geruch, die auf Infektionen hindeuten können

 

Wann reicht Pflege zu Hause?

Leichte Hautprobleme kannst du oft selbst lindern, zum Beispiel durch:

  • sanfte Reinigung der betroffenen Stelle

  • Vermeidung von übermäßigem Baden oder aggressiven Shampoos

  • ausreichend ausgewogene Ernährung, um Haut und Fell zu stärken

  • Schutz vor häufigen Auslösern wie Pollen, Staub oder Flöhen

 

Wann sollte man zum Tierarzt?

Es gibt klare Warnzeichen, bei denen du nicht zögern solltest:

  • dein Hund kratzt oder beißt sich blutig

  • kahle Stellen breiten sich schnell aus

  • Haut ist stark gerötet, geschwollen oder nässt

  • unangenehmer Geruch weist auf eine Infektion hin

  • dein Hund wirkt apathisch, frisst nicht oder hat zusätzlich Fieber

In diesen Fällen ist ein Besuch beim Tierarzt unverzichtbar, um die Ursache abzuklären und gezielt zu behandeln.

 

Wusstest du schon? Die Haut ist das größte Organ deines Hundes und macht bis zu 12 % seines Körpergewichts aus. Sie ist nicht nur Schutzschicht, sondern auch ein wichtiges Immunsystem – und zeigt oft als erstes, wenn etwas im Körper nicht stimmt.

 

Tipps für gesunde Hundehaut

  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und Fettsäuren.

  • Kontrolliere Haut und Fell regelmäßig auf Rötungen, Parasiten oder Veränderungen.

  • Sorge für ausreichend Bewegung, frische Luft und Stressreduktion – das stärkt auch die Hautgesundheit.

 

Doderm – natürliche Unterstützung für die Hundehaut

Doderm enthält Antikörper aus Milch, die gezielt schädliche Bakterien neutralisieren, ohne das Gleichgewicht der Hautflora zu stören. So wird die Hautbarriere gestärkt, Irritationen beruhigt und die Regeneration unterstützt. Sanft, wirksam und natürlich – damit dein Hund sich wieder rundum wohl in seiner Haut fühlt.

Hydro RepairGel Pet

Regulärer Preis
27,50 €
Angebotspreis
27,50 €
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 
Zum Produkt