Im Herbst braucht die Pferdehaut besondere Pflege: Erfahre in unserem Blog, wie du Irritationen, kahle Stellen und Juckreiz vorbeugst und mit Doderm Hydro RepairGel sanft behandelst.
Blog
Frische dein Know-how auf
Scheuerstellen im Übergangsfell: So bleibt die Pferdehaut gesund
Scheuerstellen im Übergangsfell entstehen durch Reibung, enge Decken oder Sättel. Erfahre in unserem Blog, wie du die Haut deines Pferdes schützt und mit Doderm Hydro RepairGel sanft behandelst
Hautprobleme durch Nahrungsmittelallergien bei Katzen
Katzen können durch bestimmte Nahrungsmittel allergische Reaktionen entwickeln – Juckreiz, Rötungen und Hautirritationen sind häufig. Erfahre, wie Doderm Hydro RepairGel die Haut beruhigt und das Mikrobiom unterstützt
Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter
Winterpflege für Pferdehaut: Heu statt Gras, Nährstoffe ergänzen und mit Doderm Hydro RepairGel Haut und Fell stärken – erfahre mehr in unserem Blog.
Hautprobleme beim Hund: Kann das Hundebett schuld sein?
Hautprobleme beim Hund können durch ein verschmutztes oder ungeeignetes Hundebett entstehen – von Juckreiz über Rötungen bis zu Haarausfall. Erfahre in diesem Blog, wie Doderm Hydro RepairGel die Haut beruhigt, das Mikrobiom stärkt und die Regeneration unterstützt.
Hund riecht unangenehm trotz häufigen Waschen: Tipps & Ursachen
Hunde können unangenehm riechen, auch bei regelmäßigem Waschen – häufige Ursachen sind Hautmikrobiom-Ungleichgewicht und kleine Infektionen. Erfahre, wie das Doderm Hydro RepairGel die Haut unterstützt und Geruch auf natürliche Weise reduziert
Wie oft sollte man ein Pferd waschen?
Wie oft solltest du dein Pferd wirklich waschen, um Hautprobleme zu vermeiden und den natürlichen Schutz zu bewahren? Erfahre in unserem Blog, wie du die richtige Balance findest und dein Pferd gesund und zufrieden hältst!
Warum wälzen sich Pferde im Dreck?
Pferde wälzen sich aus Freude, zur Fellpflege und zum Schutz der Haut – doch zu viel Schmutz kann Hautprobleme begünstigen. Erfahre die wichtigsten Gründe und wie die Doderm Alpaka Shampoo Bar für gesunde Haut sorgt.
Pferd hat rote Haut: wie helfe ich meinem Pferd?
Hat dein Pferd gerötete Hautstellen? In diesem Blog erfährst du, welche Auslöser dahinterstecken können, worauf du bei der Pflege achten solltest und wie du die Haut deines Pferdes gezielt unterstützen kannst – für mehr Wohlbefinden und ein gesundes Hautbild mit Doderm.
Warum leckt mein Hund ständig seine Pfoten?
Wenn Hunde ständig ihre Pfoten lecken, steckt oft mehr dahinter als nur eine Gewohnheit. Erfahre die häufigsten Ursachen, wann ein Tierarztbesuch sinnvoll ist und wie Doderm die Haut deiner Fellnase sanft unterstützt.
Pferd kratzt sich ständig: was steckt dahinter?
Dein Pferd kratzt sich ständig am Schweif oder Mähnenkamm? Dieser Artikel zeigt dir, welche Ursachen dahinterstecken können – von Parasiten bis Allergien – und wie du mit gezielter Pflege von Doderm nachhaltig helfen kannst.
Schuppige Haut beim Pferd: Mythen & Fakten
Schuppige Haut beim Pferd ist weit mehr als ein Schönheitsproblem. In diesem Artikel räumen wir mit typischen Mythen auf, erklären die wahren Ursachen und geben Tipps, wie du die Haut deines Pferdes richtig pflegen kannst – unterstützt durch Doderm.
Katze verliert Fell und hat kahle Stellen
Fellverlust bei Katzen sollte immer ernst genommen werden. Hinter kahlen Stellen können Parasiten, Allergien, Stress oder sogar Krankheiten stecken. Wer aufmerksam beobachtet und frühzeitig handelt, kann seiner Katze schnell und wirksam helfen.
Hautprobleme beim Hund: wann zum Tierarzt?
Hautprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Hunden. Erfahre, welche Symptome du selbst behandeln kannst, wann ein Tierarztbesuch notwendig ist und wie Doderm die Haut deines Hundes sanft unterstützt.
Welches Shampoo für Pferde mit Hautproblemen?
Du bist auch überfordert von der riesigen Auswahl an Pferdeshampoos? In diesem Beitrag erfährst du, worauf es wirklich ankommt – und warum das Doderm Shampoo deinem Pferd bei Hautproblemen besonders gut tut.
Mauke beim Pferd – was ist das und wie behandeln?
Mauke ist eine häufige und unangenehme Hauterkrankung bei Pferden. Erfahre, wie sie entsteht, welche Symptome typisch sind und wie du dein Pferd schnell und sanft unterstützen kannst – inklusive Tipps zur Pflege der Hautbarriere mit Doderm.
Katze hat rote Haut – mögliche Ursachen
Rote Haut bei Katzen kann viele Ursachen haben – von Parasiten über Allergien bis hin zu Infektionen. Erfahre, wie du die Anzeichen erkennst, wann ein Tierarztbesuch nötig ist und wie Doderm die Haut deiner Katze sanft unterstützt.
Darf mein Hund Käse essen?
Viele Hunde lieben Käse – doch ist er wirklich gesund? Erfahre, welche Käsesorten für Hunde geeignet sind, wann Vorsicht geboten ist und warum manche Hunde Hautprobleme durch Käse entwickeln können. Plus: wie Doderm die Haut sanft unterstützt.
Pferd verliert Haare: was steckt dahinter?
Haarverlust beim Pferd kann harmlos sein – oder ein Anzeichen für Hautprobleme wie Parasiten, Pilze oder Allergien. Erfahre, welche Ursachen es gibt, wann du handeln solltest und wie Doderm die Haut deines Pferdes unterstützt.
Pferd hat Mauke: was tun?
Mauke ist eine häufige und unangenehme Hauterkrankung bei Pferden. Erfahre, wie sie entsteht, welche Symptome typisch sind und wie du dein Pferd schnell und sanft unterstützen kannst – inklusive Tipps zur Pflege der Hautbarriere mit Doderm.