Wenn deine Katze plötzlich rote Hautstellen entwickelt, ist das nicht nur beunruhigend, sondern auch ein Hinweis darauf, dass etwas im Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Rötungen sind ein typisches Symptom vieler Hautprobleme – von harmlosen Reizungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen.
Häufige Ursachen für rote Haut bei Katzen
1. Parasitenbefall
Flöhe, Milben oder Zecken sind häufige Auslöser für Hautrötungen. Sie verursachen starken Juckreiz, der durch Kratzen und Lecken noch verstärkt wird.
2. Allergien
Katzen können allergisch auf bestimmte Futtermittel, Pollen, Hausstaubmilben oder Flohbisse reagieren. Allergische Hautentzündungen äußern sich oft durch Rötungen, Juckreiz und Haarausfall.
3. Hautinfektionen
Bakterien- oder Pilzinfektionen entstehen häufig, wenn die Hautbarriere geschwächt ist. Sie führen zu entzündeten, nässenden oder schuppigen Stellen.
4. Mechanische Reizung
Rötungen können auch durch Kratzen, Reiben oder kleine Verletzungen entstehen – zum Beispiel, wenn sich die Katze besonders intensiv putzt.
5. Stress oder innere Erkrankungen
Manchmal steckt nicht die Haut selbst, sondern eine innere Ursache dahinter: Stress, hormonelle Störungen oder Probleme mit dem Immunsystem können Hautsymptome auslösen.
Wann sollte man zum Tierarzt?
Ein Tierarztbesuch ist empfehlenswert, wenn:
-
die Rötungen länger als einige Tage bestehen
-
die Katze sich blutig kratzt
-
zusätzlich Haarausfall, Schuppen oder offene Wunden auftreten
-
deine Katze apathisch wirkt oder nicht mehr frisst
Tipps für die Hautpflege zu Hause
-
Kontrolliere regelmäßig Haut und Fell deiner Katze.
-
Sorge für ein sauberes, allergenarmes Umfeld.
-
Achte auf hochwertiges Futter mit essenziellen Fettsäuren.
-
Vermeide Stress, da er Hautprobleme verstärken kann.
Wusstest du schon? Die Haut ist das größte Organ der Katze und macht etwa 12 % ihres Körpergewichts aus. Sie ist nicht nur Schutzschicht, sondern ein Spiegel der allgemeinen Gesundheit – Hautprobleme sind oft die ersten Anzeichen, dass etwas nicht stimmt.
Doderm – Unterstützung für empfindliche Katzenhaut
Doderm enthält natürliche Antikörper aus Milch, die gezielt schädliche Bakterien neutralisieren, ohne die guten Mikroorganismen zu stören. So wird die Hautbarriere gestärkt, Rötungen beruhigt und die Regeneration gefördert – sanft, effektiv und ohne unnötige Zusätze. Damit deine Katze sich wieder wohlfühlt in ihrer Haut.