Pferd hat rote Haut: wie helfe ich meinem Pferd?

Rote Haut beim Pferd – ein häufiges Problem

Rote Haut, Juckreiz oder wunde Stellen beim Pferd sind für viele Besitzer ein bekanntes Thema. Es sieht nicht nur unschön aus, sondern bedeutet für das Tier auch echtes Unwohlsein. Typische Symptome können sein:

  • gerötete oder entzündete Haut

  • ständiges Scheuern oder Kratzen

  • kleine Wunden oder Schorf

  • Haarausfall in den betroffenen Bereichen

  • Unruhe und Unwohlsein des Pferdes

Als Pferdebesitzer fühlt man mit und möchte schnell und sanft Abhilfe schaffen – ohne die Haut zusätzlich zu belasten.

 

Warum bekommt ein Pferd rote Haut?

Die Ursachen für Hautprobleme beim Pferd sind vielfältig. Häufig spielen mehrere Faktoren zusammen. Zu den häufigsten Auslösern zählen:

  • Allergien (z. B. auf Insektenstiche oder bestimmte Futterbestandteile)

  • Parasiten wie Milben oder Läuse

  • Bakterielle oder Pilzinfektionen

  • Umweltfaktoren wie Nässe, Hitze oder Schmutz

  • Gestörte Hautbarriere oder ein Ungleichgewicht im Hautmikrobiom

Gerade wenn die Hautbarriere geschwächt ist, können Keime leichter eindringen und Entzündungen verursachen.

 

Lösung: Doderm Repair Gel für Pferde

Eine sanfte und zugleich wirksame Pflege ist entscheidend, um die Haut zu beruhigen und ihre natürliche Balance zurückzubringen. Hier bietet Doderm Repair Gel eine natürliche Unterstützung.

Anwendung von Doderm Repair Gel – Schritt für Schritt

  1. Die betroffene Stelle vorsichtig reinigen und von Schmutz befreien.

  2. Haut trocken tupfen.

  3. Eine kleine Menge Doderm Repair Gel direkt auf die betroffene Haut auftragen.

  4. Anwendung 1–2 Mal täglich wiederholen, bis die Haut sichtbar regeneriert ist.

 

Vorteile von Doderm Repair Gel

  • Enthält natürliche Antikörper aus Kolostrum, die gezielt schlechte Bakterien hemmen, ohne die guten zu zerstören.

  • Unterstützt das Hautmikrobiom und bringt die Hautflora zurück ins Gleichgewicht.

  • Wirkt beruhigend auf gerötete und gereizte Haut.

  • 100 % natürlich, frei von aggressiven Chemikalien.

  • Leicht aufzutragen und gut verträglich – auch für sensible Pferdehaut.

 

Weitere Tipps bei Hautproblemen beim Pferd

Neben der richtigen Pflege gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  • Hygiene: Putzen Sie regelmäßig Fell, Decken und Sattelzeug.

  • Umgebung: Achten Sie auf eine saubere und trockene Box sowie ausreichend Auslauf.

  • Ernährung: Eine ausgewogene Fütterung stärkt das Immunsystem.

  • Prävention: Kontrollieren Sie die Haut regelmäßig, besonders in der Mähnen-, Schweif- und Fesselbeuge.

  • Tierarzt: Bei schweren oder länger anhaltenden Fällen sollte ein Tierarzt hinzugezogen werden.

  • Praktischer Tipp: Tragen Sie beim Auftragen von Pflegeprodukten Handschuhe, da einige Hautprobleme ansteckend sein können.

 

Fazit – Natürliche Hilfe mit Doderm

Rote Haut beim Pferd ist belastend für Tier und Besitzer, doch mit der richtigen Pflege lässt sich das Problem gut in den Griff bekommen. Doderm Repair Gel unterstützt auf natürliche Weise, beruhigt die Haut und hilft, das Gleichgewicht des Hautmikrobioms wiederherzustellen.

Hydro RepairGel Horse

Regulärer Preis
von 27,50 €
Angebotspreis
von 27,50 €
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 
Zum Produkt