In und auf unserem Körper gibt es viele Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Hefen. Das ist ganz natürlich. Zusammen werden diese Mikroorganismen als Mikrobiom bezeichnet. Genauso ist das bei Tieren.
Wenn das Mikrobiom beschädigt ist, können dort Bakterien wie Staphylokokken entstehen. Die Haut erkrankt, wenn sie überhand nehmen.

Staphylokokken gehören zu den „gewöhnlichen“ Hautbakterien. Sie können jedoch nicht alleine eine Infektion verursachen. Erst wenn die Hautbarriere durch Umwelteinflüsse wie UV Strahlung oder übermäßiges Kratzen gestört ist, verschaffen sie sich "Eingang" in den Körper. Dies kann durch eine fehlerhafte Zusammensetzung des Hautmikrobioms (Dysbiose) erfolgen. Dann steigt das Infektionsrisiko.
Denn die geschwächte Haut ist anfällig für bakterielle Infektionen. Die Staphylokokken-Toxine verursachen dann Hautentzündungen.
Viele Staphylokokken leben rund um eine Kuh! Deshalb schützt eine Kuh ihr Kalb mit vielen Antikörpern in der Kuhmilch. Anders als bei Menschen erhält das Jungtier während der Schwangerschaft keine Abwehrkräfte über die Plazenta von der Mutter. Das Kalb erhält deshalb nach der Geburt seine Antikörper über die Milch (insbesondere die Erstmilch): das Kolostrum.
Die Antikörper heften sich an die Toxine und „entwaffnen“ sozusagen die Bakterien. Dadurch gewinnt die Haut ihre Widerstandskraft zurück. Die „guten“ Bakterien kehren wieder ein und werden von unserem Hautgel genährt, während die „bösen“ verschwinden. Die PH-Werte in der Haut werden wieder in die richtige Balance für Hund und Pferd gebracht.
Doderm verwendet die Milch des dritten Melkens. Sie ist in der Landwirtschaft überschüssig und wird gewöhnlich weggeworfen. Schonend gereinigt, und filtriert bleibt die Konzentration der reinen (aktiven) Antikörper.Sie sind vielfältig und „intelligent“: sie wirken nur dort gegen die Bakterien, wo sie gebraucht werden.

Neben Kuhmilch verwenden wir weitere Inhaltsstoffe zur Beruhigung und Wiederherstellung der Haut. Wir verwenden Honig, um Entzündungen zu hemmen. Wir verwenden auch Ceramide. Das sind Bausteine, um die Hautbarriere zu schließen. Wir verwenden Hafer, um den Juckreiz zu bekämpfen.
Die Pflanzenstoffe aus Ballonrebe und Calendula sind sehr gut geeignet zur Wundheilung und Regeneration der Haut. Diese ergänzen mit den Vitaminen A + E + B für eine gute Regeneration.

Unser Streben
Wir streben danach, ein ausgewogenes Ökosystem zu schaffen, um eine gesündere Welt für unsere Tiere, für unsere Natur und für die nächste Generation zu gewährleisten.
Wir verwenden zirkuläre Rohstoffe und setzen auf natürliche Inhaltsstoffe mit entzündungshemmenden Eigenschaften, wodurch der Bedarf an Antibiotika stark reduziert wird.

Inhaltstoffe
Antikörper (IgG) aus Kolostrum,
Pflanzenextrakte: Hamamelis-Virginia-Blattextrakt, Cardiospermum Halicacabum-Samenextrakt, Calendula Officinalis-Blütenextrakt
Natürliche Stoffe: Mel, Avena Sativa-Kernmehl
Vitamine: Panthenol, Tocopherol, Retinol
Bausteine für die Hautbarriere: Ceramid, Cholesterin, hydriertes Lecithin
Futter für das Mikrobiom: Natriumhylaronat, Glycerin
Unsere Produkte
Hydro RepairGel Pet
- Regulärer Preis
- €27,50
- Angebotspreis
- €27,50
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
SOS Hydro RepairGel
- Regulärer Preis
- €16,95
- Angebotspreis
- €16,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
Hydro RepairGel Horse
- Regulärer Preis
- ab €27,50
- Angebotspreis
- ab €27,50
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
SOS Hydro RepairGel
- Regulärer Preis
- €16,95
- Angebotspreis
- €16,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator