Viele Pferdebesitzer:innen beobachten im Sommer verstärktes Scheuern und Juckreiz – oft sind es erste Hinweise auf Hautprobleme wie Sommer-Ekzem, Parasiten oder eine gestörte Hautflora. In diesem Artikel erfährst du, woran du ernsthafte Hautprobleme erkennst, was häufige Auslöser sind und wie du die Haut deines Pferdes gezielt unterstützen kannst – mit sanfter Pflege, die das Mikrobiom stärkt.
Kennis
Verfris uw expertise
Juckende Haut und Zecken? So schützt du deinen Hund im August
Im Spätsommer treten bei vielen Hunden vermehrt Hautprobleme auf – verursacht durch Flöhe, Zecken, Umweltreize und gestörte Hautflora. In diesem Artikel erfahren Hundehalter:innen, warum diese Beschwerden gerade im August so häufig sind, wie man typische Auslöser erkennt und wie man die Haut des Hundes gezielt pflegen und schützen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der natürlichen Hautbarriere und dem Mikrobiom. Am Ende stellen wir Doderm als sanfte, wirksame Lösung vor.
Vroege signalen van zomereczeem herkennen
Allergie voor vliegenbeten bij paarden – Wat je moet weten
Antibacterieel is niet altijd beter
Huid schimmel bij de hond herkennen en behandelen – zo help je jouw viervoeter
Jeuk bij katten: Waarom krabt mijn kat zich voortdurend?
Gebarsten pootjes bij je hond in de koude wintermaanden
Der Winter bringt für die Pfoten deines Hundes besondere Herausforderungen mit sich. Kälte, Streusalz und scharfe Eisreste können die empfindlichen Ballen strapazieren, was zu Trockenheit, Rissen und Schmerzen führt.
Warum werden Hundepfoten im Winter rissig?
Welche Tipps gibt es für gesunde Hundepfoten im Winter?
Pfotenschuhe – ja oder nein?
Wie lassen sich rissige Pfoten pflegen?