Pferd mit Juckreiz im Herbst: Gereizte Hautstellen sanft mit Doderm Repair Gel behandeln und Allergien lindern
Blog
Frische dein Know-how auf
Schürfwunden bei Katzen
Kleine Schürfwunden bei Katzen richtig versorgen – erfahre mehr in unserem neuen Blogartikel dazu.
Älteres Pferd, neue Hautbedürfnisse
Älteres Pferd mit sensibler Haut: Doderm Repair Gel unterstützt die natürliche Pflege, lindert Reizungen und stärkt die Hautbarriere. Entdecke unseren neuen Blogbeitrag.
Blue skin (CDA) Syndrom: Symptome beim Hund
Blue Skin Syndrom beim Weimaraner: Verdünntes Fell und empfindliche Hautstellen effektiv mit Doderm Repair Gel behandeln.
Halsband hinterlässt kahle Stellen an meinem Hund I Was tun?
Kahle Stellen unter dem Halsband beim Hund? Erfahre mehr zu Ursachen und Pflege in unserem Blogbeitrag
Hotspots bei Katzen
Hotspots bei Katzen erkennen und behandeln – erfahre mehr in unserem neuen Blog dazu.
Hautprobleme durch Parasiten vorbeugen und sanft behandeln
Parasiten wie Milben, Flöhe oder Zecken können bei Pferden zu starkem Juckreiz, Rötungen, Haarausfall und Hautirritationen führen. In diesem Blog erfährst du, wie du Hautprobleme frühzeitig erkennen, vorbeugen und mit Doderm Hydro RepairGel sanft behandeln kannst. Erfahre mehr über die richtige Pflege und Unterstützung des Hautmikrobioms
Bakterielle Hautinfektionen beim Pferd: Hot Spots erkennen und behandeln
Hot Spots beim Pferd erkennen, behandeln und vorbeugen – natürliche Lösungen für gesunde Haut
Herbstliche Hautpflege bei Pferden: Tipps & Behandlungen
Im Herbst braucht die Pferdehaut besondere Pflege: Erfahre in unserem Blog, wie du Irritationen, kahle Stellen und Juckreiz vorbeugst und mit Doderm Hydro RepairGel sanft behandelst.
Scheuerstellen im Übergangsfell: So bleibt die Pferdehaut gesund
Scheuerstellen im Übergangsfell entstehen durch Reibung, enge Decken oder Sättel. Erfahre in unserem Blog, wie du die Haut deines Pferdes schützt und mit Doderm Hydro RepairGel sanft behandelst
Hautprobleme durch Nahrungsmittelallergien bei Katzen
Katzen können durch bestimmte Nahrungsmittel allergische Reaktionen entwickeln – Juckreiz, Rötungen und Hautirritationen sind häufig. Erfahre, wie Doderm Hydro RepairGel die Haut beruhigt und das Mikrobiom unterstützt
Heu statt Gras, Pferdehaut pflegen im Winter
Winterpflege für Pferdehaut: Heu statt Gras, Nährstoffe ergänzen und mit Doderm Hydro RepairGel Haut und Fell stärken – erfahre mehr in unserem Blog.
Hautprobleme beim Hund: Kann das Hundebett schuld sein?
Hautprobleme beim Hund können durch ein verschmutztes oder ungeeignetes Hundebett entstehen – von Juckreiz über Rötungen bis zu Haarausfall. Erfahre in diesem Blog, wie Doderm Hydro RepairGel die Haut beruhigt, das Mikrobiom stärkt und die Regeneration unterstützt.
Hund riecht unangenehm trotz häufigen Waschen: Tipps & Ursachen
Hunde können unangenehm riechen, auch bei regelmäßigem Waschen – häufige Ursachen sind Hautmikrobiom-Ungleichgewicht und kleine Infektionen. Erfahre, wie das Doderm Hydro RepairGel die Haut unterstützt und Geruch auf natürliche Weise reduziert
Wie oft sollte man ein Pferd waschen?
Wie oft solltest du dein Pferd wirklich waschen, um Hautprobleme zu vermeiden und den natürlichen Schutz zu bewahren? Erfahre in unserem Blog, wie du die richtige Balance findest und dein Pferd gesund und zufrieden hältst!
Warum wälzen sich Pferde im Dreck?
Pferde wälzen sich aus Freude, zur Fellpflege und zum Schutz der Haut – doch zu viel Schmutz kann Hautprobleme begünstigen. Erfahre die wichtigsten Gründe und wie die Doderm Alpaka Shampoo Bar für gesunde Haut sorgt.
Pferd hat rote Haut: wie helfe ich meinem Pferd?
Hat dein Pferd gerötete Hautstellen? In diesem Blog erfährst du, welche Auslöser dahinterstecken können, worauf du bei der Pflege achten solltest und wie du die Haut deines Pferdes gezielt unterstützen kannst – für mehr Wohlbefinden und ein gesundes Hautbild mit Doderm.
Warum leckt mein Hund ständig seine Pfoten?
Wenn Hunde ständig ihre Pfoten lecken, steckt oft mehr dahinter als nur eine Gewohnheit. Erfahre die häufigsten Ursachen, wann ein Tierarztbesuch sinnvoll ist und wie Doderm die Haut deiner Fellnase sanft unterstützt.
Pferd kratzt sich ständig: was steckt dahinter?
Dein Pferd kratzt sich ständig am Schweif oder Mähnenkamm? Dieser Artikel zeigt dir, welche Ursachen dahinterstecken können – von Parasiten bis Allergien – und wie du mit gezielter Pflege von Doderm nachhaltig helfen kannst.
Schuppige Haut beim Pferd: Mythen & Fakten
Schuppige Haut beim Pferd ist weit mehr als ein Schönheitsproblem. In diesem Artikel räumen wir mit typischen Mythen auf, erklären die wahren Ursachen und geben Tipps, wie du die Haut deines Pferdes richtig pflegen kannst – unterstützt durch Doderm.