Hydro RepairGel Horse

Regular Price
€27,50
Sale Price
€27,50
Regular Price
Sold Out
Unit Price
Translation missing: en.general.accessibility.unit_price_separator 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Doderm Hydro RepairGel is the natural alternative to cortisone or antibiotics. The gel reduces skin inflammation. It can relieve itching, help with small wounds and many other skin problems. Veterinarians helped develop the gel and have tested it scientifically.

Doderm Hydro RepairGel helps to combat pathological changes in the skin's microbiome. Once the microbiome is back in natural balance, the skin becomes healthy and regains its resilience. 

For this purpose, we use the active antibodies of the surplus first milk of calving cows (colostrum). We supplement them with other building blocks such as ceramides, cholesterol and lecithin to restore the skin barrier. We enhance this effect with additional plant extracts such as witch hazel and balloon vine. Other natural ingredients such as calendula and vitamins B, E, A stimulate the regeneration of the skin and support it in the case of long-term skin problems. We have enriched all this immune power with hyaluronic acid and glycerine to restore lost moisture to the skin and nourish the good bacteria.

In this way, Doderm Hydro RepairGel enables the skin to heal itself naturally and without the addition of medication. The animal's skin is now able to repair itself. The gel has a pH value adapted to the horse's skin. It is easy to apply to the horse's coat.

This product contains a "discreet lavender scent" which makes application very pleasant.

For the best results, apply a thin layer to the affected areas twice a day for 7 to 21 days. Our product is so natural that you can apply it with bare hands. Your hands will also thank you afterwards!


Customer Reviews

Based on 11 reviews
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anky Vanderpoorten
Top product

Mijn paard had mok aan 3 benen
2 benen kreeg ik onder controle met de gewone mokzalf. Jammer genoeg kreeg ik het laatste been echt niet meer onder controle. Ik zag de reclame van doderm hydro repairgel en dacht waarom niet proberen (zat aan zalf nr 5) . Na 3 dagen had ik al heel wat beterschap. 14 dagen na het gebruik van de gel is het been van mijn paard niet meer dik en is de mok met de helft beter. Ik heb dus een 2x besteld om zo nog verder te kunnen aanpakken
Ik masseerde 2x per dag de gel op het been aan

A
Aliki de Zwart
Werkt super!

Mijn paard had al een hele tijd vreemde jeukende plekken op haar hoofd. Na cortisone houdende crème te gebruiken leek het beter maar daarna verschenen er terug plekjes. Mijn dierenarts stelde toen Doderm voor en dit gebruik ik nu iedere dag. De huid is bijna helemaal hersteld!

Hi Aliki,

Bedankt voor je leuke review! Goed om te horen dat de plek mooi is genezen.

Groetjes,

Doderm

C
Claudia
Doderm ist es auf jeden Fall wert!

Ich hatte das Glück, das Hydro RepairGel von Doderm testen zu dürfen! Im Februar diesen Jahres haben wir den 19-jährigen PRE-Wallach Talisman gekauft, der leider schon beim ersten Insektenaufkommen anfing, sich zu scheuern. Dazu muss man sagen, dass wir in Italien wohnen und durch die durchgehende Hitze von April bis September alle Arten von stechenden, kribbelnden und fliegenden Blutsaugern ein Paradies vorfinden. Bei unseren anderen Pferden haben wir durch Insektensprays das Problem gut im Griff, aber Talisman reagiert allergisch, sowohl auf diese Mittel, als auch auf die Stiche selbst. Das Resultat könnt Ihr auf den Fotos sehen: aufgescheuerte, geschwollene Haut an Hals, Flanken, Schweifrübe und im Gesicht. An einigen Stellen bluteten sie sogar. Dabei litt natürlich auch seine Psyche. Er war übernervös und gereizt. Handelsübliche Mittel vertrug er gar nicht und auch eine vom Tierarzt verschriebene Salbe hatte kaum Effekt. Nur Cortison brachte Erleichterung. Da das aber auf die Dauer zu viele Nebenwirkungen hat, suchten wir nach einer natürlichen Alternative. So war ich froh ,dass wir das Hydro RepairGel testen durften. Es ist eine natürliche Alternative zu Antibiotika und Cortison, weil es Antikörper aus der Biestmilch von Kühen enthält. Außerdem enthält es Pflanzenstoffe aus der Ringelblume und Hafer, sowie Honig. Man sollte das Pferd erst einmal waschen und dann täglich 2-bis 3mal dünn das Hydro RepairGel auftragen. Es hat eine dünnflüssige Konsistenz, ist kühl und wirkt regenerierend auf die Haut. Talisman genoss seine Behandlungen sichtlich und zeigte keinerlei Abwehrreaktionen, wie bei anderen Produkten. Er hörte sofort nach der ersten Behandlung auf, sich zu scheuern. Dadurch konnten seine Stellen schnell abheilen und es bildeten sich auch keine neuen. Das kam uns nach der Odysee mit den anderen Mitteln schon fast wie ein Wunder vor. Wir sind jedenfalls sehr froh, endlich ein natürliches Produkt gefunden zu haben, mit dem auch Talisman mit seiner empfindlichen Haut den Sommer überstehen kann. Wenn Ihr ein Pferd mit Sommerekzem oder Sommerräude habt, probiert es unbedingt einmal aus. Ich hatte zuerst befürchtet, dass die Flaschengröße zu klein für die Behandlung der vielen Stellen von Talisman sei. Das ist aber nicht der Fall, da sich das Gel so gut verteilen lässt. Es lohnt sich also auf jeden Fall, einmal auszuprobieren, ob das Hydro RepairGel auch Eurem Pferd so gut hilft.

J
Jana
Sehr zufrieden!

Mein Isländer Darri kam letztes Jahr nach Deutschland und ist Ekzemer. Seine Haut ist angegriffen, empfindlich und gereizt. Die Insekten nerven ihn und es juckt ihn ständig irgendwo. In den letzten Wochen durfte ich das Doderm Hydro RepairGel Horse testen. Das Gel wird 2-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Es lässt sich leicht verteilen. Handschuhe habe ich bei der Anwendung nicht getragen, da das Gel völlig unbedenklich für die Haut ist und meine Hände auch pflegt. Das Gel besteht aus natürlichen Zutaten, was mich das Gel beruhigt anwenden ließ und ich das Gel auch über einen längeren Zeitraum weiterhin mit ruhigem Gewissen nutzen kann. Doderm Hydro RepairGel beruhigt die Haut durch Pflanzenextrakte und Antikörper, die aus Milch stammen. Doderm Hydro RepairGel ist eine gute Alternative zu Kortison oder Antibiotika und dabei absolut natürlich. Selbst der Geruch ist natürlich und es riecht nur minimal und angenehm nach Lavendel. Darris Haut hat sich sichtlich beruhigt, geschwollene Stellen sind abgeschwollen und sein Juckreiz hat deutlich abgenommen. Aufgescheuerte Stellen sind gut verheilt.

V
Vanessa
Das Doderm Hydro RepairGel hat mich wirklich überzeugt!

Ich durfte das Doderm Hydro RepairGel Horse bei meinen Pferden testen und bin sehr positiv überrascht. Dagostino Royal (Deutsches Sportpferd) mein Jungspund ist mit seinen 4 Jahren, ein kleiner Tollpatsch und Draufgänger und zieht sich immer wieder kleine Verletzungen am Kopf und überwiegend an seinen Beinen zu und er scheuert sich immer mal wieder leicht die Schweifrübe ( ist aber kein Ekzemer). Amsterdam (Haflinger) mit seinen 21 Jahren kämpft hingegen immer wieder mit Maukestellen in den Fesselbeugen und es ist ein ständiges schmieren und waschen der Hinterbeine. Hinzukommt eine dicke wulstige Narbe am rechten Hinterbein (Aufgrund einer tiefen Verletzung), die oft sehr rissig und trocken ist und somit das Laufen beeinträchtigt. Ich habe das Hydro RepairGel von Doderm alle zwei Tage auf die Narbe geschmiert und nach dem Waschen mit Jodseife auf die Maukestellen. Die Narbe fühlt sich jetzt weich an und beeinträchtigt Amsti auch nicht mehr in der Bewegung. Die Maukestellen sind sehr hartnäckig, aber ich habe das Gefühl das die Stellen trotzdem schneller zuheilen und vor allem kleiner werden. Bei Dagostino habe ich das Hydro RepairGel auf seine zahlreichen oberflächlichen kleinen blutigen Wunden an den Beinen aufgetragen, sowie am Kopf auf die bereits abgeheilte Haut, wo noch das Fell fehlt. Die Wunden sind unwahrscheinlich schnell granuliert, haben sich nicht entzündet und waren nach ein paar Tagen bereits abgeschwollen und abgeheilt. Am Kopf wachsen die Haare auf der abgeheilten Haut super schnell nach, was sonst immer länger gedauert hat. Die Schweifrübe habe ich im oberen Teil 1-2 Mal in der Woche mit dem Gel hauchdünn eingecremt und seit dem scheuert sich Dago diese nicht mehr. Seine trockenen Mundwinkel, die er im Sommer immer hat, habe ich ihm auch 2-3 mal pro Woche damit eingerieben und bislang bleiben sie schön weich und geschmeidig. Das Gel ist überhaupt nicht fettig, eine geringe Menge zur Anwendung reicht und der Duft ist angenehm. Das Doderm Hydro RepairGel hat mich wirklich überzeugt und würde ich jedem Pferdebesitzer ohne weiteres weiter empfehlen.